inBRASS
Das etwas andere Blechbläserquintett

Die Musiker

Christian Künzler / Trompete

Mit 9 Jahren kam Christian Künzler durch seinen Vater zum Trompete spielen. Den ersten Unterricht  bekam er bei Axel Becker in Pforzheim.
Weitere Lehrer waren Philippe Hechler und Lutz Mandler. Während seiner Wehrdienstzeit konnte er im Luftwaffenmusikkorp 2 Karlsruhe Dienst leisten und sein musikalisches Repertoire erweitern.
Er spielt derzeit in verschiedenen musikalischen Formationen und Ensembles wie z.B. der Böhmischen Musik Karlsbad oder dem Salonorchester "Die Palastperlen".




Uwe Forstner / Trompete

Uwe Forstner erhielt seinen ersten Trompetenunterricht bei Werner Asmacher. Es folgten verschiedene Lehrer wie Joseph Schwarz, Peter Maser, Jürgen Wüst u.a. Von der Jugend an spielte Uwe Forstner in den Orchestern der Orchestervereinigung Calmbach. Immer wieder war er Mitglied in verschieden Ensebles wie dem Jersey Inc. Orchestra, der Enztal Dixie Maschine. Von 1996-2021 war er Dirigent in verschiedenen Blasorchestern.

Ende 2003 gründete er das sehr erfolgreiche Salonorchester   "Die Palastperlen", welches er bis Anfang 2021 leitete und die 1.Trompete spielte.

Martina Panunzio / Horn

Text folgt:


Carsten Bohnet / Posaune

Carsten Bohnet fing in frühen Jahren auf dem Tenorhon im Musikverein Neubulach an. Später wechselte er erfolgreich auf die Posaune, auf welcher er in Altensteig unterrichtet wurde. In den folgenden Jahren sammelte er auf seinem Instrument viel Erfahrung in den verschiedensten Ensembles und Auswahlorchestern, darunter auch einige Jahre beim Salonorchester „Die Palastperlen“. Auch war er als Ausbilder an der Posaune in vielen Musikvereinen tätig und fand dadurch auch seinen Weg zum Dirigat. Über die Lehrgänge des Blasmusikverbandes wurde er zum Dirigent ausgebildet und bildet sich heute noch, wie aktuell, mit dem Studium der Musikpädagogischen Orchesterleitung, fort. Momentan ist er bei der  Musikkapelle Dettenhausen tätg, war aber auch schon in vielen Vereinen und Auswahlorchestern, wie dem Kreisjugendorchester Calw als Dirigent tätig.

Roland Kappler / Tuba

Roland Kappler erlernte seine musikalischen Fähigkeiten ab dem 4. Lebensjahr auf dem Akkordeon. In seiner Jugend spielte er in verschiedenen Bands auf Bassgitarre und Bariton. Inspiriert durch seinen Vater, der Trompete und Flügelhorn spielte, begann er bei der Orchestervereinigung Calmbach mit dem 1. Tenorhorn. Nicht nur die Liebe zu Soloinstrumenten in den tiefen Registern, sondern auch die Begeisterung zu Begleitinstrumenten, haben seine Leidenschaften auf der Tuba geweckt, klangvolle musikalische Umrahmungen zu unterstreichen. Musizieren in vielfältigen Musikrichtungen ist für ihn eine Leidenschaft, die bis heute geblieben ist.




 


Ersatzmusiker:

Laura Feeß / Horn

Nach vorheriger Ausbildung am Klavier entdeckte Laura Feeß erst im Jahr 2006 ihre Liebe zum Horn.
Sie ist seither Mitglied in der Stadtkapelle Bad Wildbad und im Kreisjugendorchester Calw. Weitere Erfahrungen sammelte sie in diversen regionalen Ensembles und Orchestern.
Über die reine Blasmusik hinaus, musizierte sie zudem in klassischen Sinfonieorchestern und ist eine gern gesehene Aushilfsmusikerin.